Musikalische Lesung, Donnerstag, 15. Mai 2025, 19 Uhr, Stadtbibliothek Wuppertal, Kolpingstr. 8, 42103 Wuppertal
Rolf Becker (Hamburg) / Rezitation
Ulrich Klan (Wuppertal) / Gesang / Komposition / Moderation
„Was wäre ein Deutschland ohne Wahrheit, Schönheit und Gerechtigkeit?“
Armin T. Wegner in „Brief an Hitler“, 1933
Der seinerzeit prominente Schriftsteller, Menschenrechts- und Friedensaktivist sowie „Gerechte unter den Völkern“ Armin T. Wegner (geb. 1886 in Elberfeld – gest. 1978 im Exil in Rom) wird erlebbar als hellsichtiger Protagonist der Demokratie und des Friedens. Der große Sohn Wuppertals war „einer der mutigsten und weltläufigsten deutschen Schriftsteller“ (Volker Weidermann in der FAZ), ein international vernetzter Zeitzeuge und „Botschafter der Zukunft“. Auch seine Bücher wurden vom NS-Regime verbrannt. Er durchlitt mehrere NS-Konzentrationslager und flüchtete lebenslang ins Exil nach Italien. Der große Bühnen-, Film- und TV-Star Rolf Becker liest aus „Offenen Briefen“ Armin T. Wegners wie „Der Ankläger“, oder „Brief an Hitler“. Ulrich Klan, Musiker, Komponist und Vorsitzender der internationalen Armin T. Wegner Gesellschaft e.V., singt neue Wegner-Lieder in deutscher und italienischer Sprache.
Eintritt frei. Spenden erwünscht.
Vor der Veranstaltung bietet die Armin T. Wegner Gesellschaft e.V. um 18.30 Uhr am gleichen Ort eine kostenlose Führung im Armin T. Wegner-Zimmer der Stadtbibliothek an.
Veranstalter: „Orte der Demokratie“ – Historisches Zentrum Wuppertal in Kooperation mit der Internationalen Armin T. Wegner Gesellschaft e.V. – www.armin-t-wegner.de und www.armin-t-wegner.us.